Haus der Steinböcke. Heiligenblut. Nationalpark Hohe Tauern

  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Kontakt springen

Logo des Nationalpark Hohe Tauern

Menü

  • Das Haus
    • Idee & Umsetzung
    • Info-Point
    • Ausstellungen
    • Café
    • Shop
    • Verein der Freunde
    • Albert-Wirth-Saal
    • Virtueller Rundgang
  • Ausstellungen
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Der König und sein Thron
    • Die Hohen Tauern vor 100 Jahren
  • Veranstaltungen
    • Besucherprogramm
    • Rent a Ranger
    • Nationalpark Akademie
    • Miete Albert-Wirth-Saal
  • Blog
  • Kontakt & Anfahrt

Menü


  • Das Haus
    • Idee & Umsetzung
    • Info-Point
    • Ausstellungen
    • Café
    • Shop
    • Verein der Freunde
    • Albert-Wirth-Saal
    • Virtueller Rundgang
  • Ausstellungen
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Der König und sein Thron
    • Die Hohen Tauern vor 100 Jahren
  • Veranstaltungen
    • Besucherprogramm
    • Rent a Ranger
    • Nationalpark Akademie
    • Miete Albert-Wirth-Saal
  • Blog
  • Kontakt & Anfahrt
  • Unterstützung
  • Deutsch
  • English

Haus der Steinböcke

Aktuelle Corona-Bestimmungen


    Der beste Start
    ins Nationalpark-
    erlebnis

    Errichtet im Herzen der Nationalpark-Gründungsgemeinde Heiligenblut, bietet das Haus der Steinböcke ideale Voraussetzungen, um den Lebensraum Hochgebirge intensiv kennenzulernen.

    Entdecken Sie die Welt des Alpenkönigs!

    Folder herunterladen


    • Der König und sein Thron

      Erlebnisausstellung im Zeichen des Steinwildes

       

      Ausstellung der Superlative: Heften Sie sich an die Hufe des Alpensteinbocks und entdecken Sie, wie Tiere und Pflanzen den rauen Bedingungen des Hochgebirges trotzen.

      Mehr erfahren

       

      Weiterlesen
    • Alles unter einem Dach

      One-Stop-Shop für Heiligenblut

       

      Info-Point, Erlebnisausstellung, Café-Restaurant, Veranstaltungszentrum, Shop & Vereinssitz unter einem Dach: Das Haus der Steinböcke lässt keinen (Besucher-)Wunsch offen.

      Mehr erfahren

      Weiterlesen
    • Ab ins Abenteuer

      Besucherprogramm & Ranger-Touren

       

      Nationalpark-Erlebnis auf den Spuren des Alpenkönigs: Begegnen Sie Tier- und Pflanzenwelt der Hohen Tauern im Rahmen von Gruppen- und Individualtouren sowie spannenden Fortbildungen.

      Mehr erfahren

      Weiterlesen

      Wissenswertes

       

      • 05.10.2020

        Das Haus der Steinböcke feierte am 4. Oktober offizielle Eröffnung

        Die fürs Frühjahr geplante Einweihung des Hauses der Steinböcke wurde mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Nationalparkreferentin Sara Schaar am 4. Oktober im kleinen Rahmen zelebriert.  

        Weiterlesen
      • 23.09.2020

        Der Alpenkönig im Portrait: Nationalpark Hohe Tauern Kärnten lud zur Präsentation des Buches „Steinwild am Großglockner“

        Das Buch beschreibt neben der Biologie und dem Lebensraum des Steinwildes vor allem die Entwicklung der Population. Dabei werden die jagdlichen Zugänge ebenso beleuchtet wie die Anliegen des Naturschutzes.

        Weiterlesen
      • 03.07.2020

        Haus der Steinböcke in Heiligenblut öffnet am 4. Juli 2020 seine Tore

        In Heiligenblut, wo vor bald fünf Jahrzehnten der Grundstein für den Nationalpark Hohe Tauern gelegt wurde, öffnet nach eineinhalbjähriger Bauzeit am 4. Juli eine neue Attraktion für Naturbegeisterte ihre Tore.

         

        Weiterlesen
      • 18.05.2020

        Haus der Steinböcke öffnet am 4. Juli 2020

        Am 4. Juli ist es soweit: Das Haus der Steinböcke Heiligenblut nimmt seinen Betrieb auf.Erlebnisausstellung, Nationalpark-Shop und Info-Point sind anschließend täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und freuen sich darauf, von Naturbegeisterten entdeckt zu werden.

        Weiterlesen
      • 16.09.2019

        So sieht der neue Thron des Alpenkönigs aus

        Als Symboltier der Alpen verdient der Steinbock ganz besondere Würdigung. Die Dauerausstellung "Der König und sein Thron", die im Frühsommer 2020 ihre Tore öffnet, wird diesem Anspruch jedenfalls gerecht.

        Weiterlesen
      • 10.09.2019

        5 Dinge, die Sie über den Alpensteinbock (wahrscheinlich) noch nicht wussten

        Der Steinbock versetzt nicht nur mit seiner imposanten Figur, sondern auch mit manch besonderer Verhaltensweise in Staunen. Welche das sind, verraten wir in diesem Beitrag.

        Weiterlesen
      • 03.07.2019

        Nachwuchs bei den Steinböcken

        Bei den Alpensteinböcken erweckt nicht erst der Lenz Frühlingsgefühle. Denn die Brunft der Großsäuger findet von Dezember bis Jänner und damit im hochalpinen Winter statt. Dann gesellen sich die Böcke zu den sonst getrennt lebenden Geißen.

        Weiterlesen
      • 21.05.2019

        Heiligenblut & das Steinwild – Ein klippenreicher Weg zum Happy End

        Wie gelingt die Wiederansiedlung einer ausgerotteten Tierart? Diese schwierige Frage beschäftigte schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts visionäre Köpfe, die dem Alpensteinbock zum Comeback verhelfen wollten.

        Weiterlesen
      • 08.02.2019

        Wie der Steinbock in die Alpen kam und wieder verschwand

        Wussten Sie, dass der Alpensteinbock auf eine Migrationsgeschichte zurückblickt? Seine Vorfahren wanderten in der frühen Eiszeit aus den asiatischen Gebirgs- und Kältesteppen nach Europa ein.

        Weiterlesen


        Tipp!

        Kennen Sie unser Besucherzentrum Mallnitz?
        Schauen Sie vorbei und genießen Sie ein buntes Programm für die ganze Familie!

        MEHR ERFAHREN

        #nationalparkhohetauern  #hausdersteinboecke

        Cookies zulassen damit Social Wall angezeigt werden kann!

        Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

         

        Noch nicht genug?

        Entdecken und erleben Sie die Vielfalt - Nationalpark Hohe Tauern!

        HOHETAUERN.AT

        Unsere Partner & Sponsoren

        • Logo Nationalparks Austria
        • Logo Nationalpark Hohe Tauern, Verein der Freunde
        • Kärnten Hohe Tauern Nationalparkregion
        • Gemeinde Heiligenblut
        • Privatstiftung Kärntner Sparkasse
        • GROGAG
        • Bundesministerium Nachhaltigkeit und Tourismus
        Werden Sie Tauernfreund
        • Haus der Steinböcke

        Logo des Nationalpark Hohe Tauern

        Wir helfen.

        Kontakt & Sevice

         

        Nationalpark Hohe Tauern

        +43 (0)4825 6161

        nationalpark@ktn.gv.at

         

        Haus der Steinböcke

        9844 Heiligenblut, Hof 38 / Österreich


        Alles für Sie.
        • Das Haus
        • Ausstellungen
        • Veranstaltungen
        • Blog
        • Kontakt & Anfahrt
        Quicklinks
        • Startseite
        • Unterstützung
        Information
        • Impressum
        • Datenschutz

        © Nationalpark Hohe Tauern. All rights reserved